Unfallversicherungen – sinnvoll oder nicht?

In Deutschland gibt es eine gesetzliche Unfallversicherung. Diese deckt jedoch nur Berufskrankheiten ab, dies wären dann arbeitsbedingte Gefahren. Die Vorgaben zur gesetzlichen Versicherung stehen im Sozialgesetzbuch SGB VII. Darüber hinaus kann jeder Mensch auch eine private Unfallversicherung abschließen, solch eine Unfallpolice macht für Versicherte durchaus Sinn. Wichtig ist, dass Sie eine Versicherung mit fairen Bedingungen…

Erfinder des Fernsehens

Fernsehen ist heutzutage nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Für viele ist es einfach nur entspannend, nach dem Stress in der…

Bibliotheken an der Uni

Jede Uni, die etwas auf sich hält sammelt die einschlägige Fachliteratur ihrer Lehrgänge selbst und stellt sie den Studenten in einer…

Literatur zur sinnvollen Altersversorgung

Früher haben viele vornehmlich große Firmen und Arbeitgeber eine Altersversorgung für ihre Mitarbeiter abgeschlossen. Zwischenzeitlich haben viele Firmen erkannt, dass dies…

Bücher rund um die Ernährungsberatung

Bücher bieten zahlreiche Informationen zu Lebensmitteln. Hierbei werden sämtliche Nährstoffe aufgeführt. Ernährungstipps mit Inhaltsstoffen, die darin enthalten sind helfen auch den…

Literatur für Studenten

Literatur in Form eines gedruckten Buches ist in seiner äußeren Erscheinung im Prinzip ziemlich unspektakulär. Der Buchdeckel mit Seiten dazwischen ist…

Büchertipps für Sparfüchse

Spezielle Bücher erklären den Lesern viele unterschiedliche Themen. So zum Beispiel auch wie vermögenswirksame Leistungen als Geldanlage gelingen. Sparfüchse können aus…