Bücher schenken – was kommt an?

Bücher schenken – was kommt an?Bücher begleiten unser Leben. Auch heute, in der Welt des Internets und des Fernsehens, das Unterhaltung auf unzähligen Kanälen bietet, und der Möglichkeit, sich die Lieblingsfilme jederzeit auf CD oder im Net anschauen zu können, haben Bücher nichts von ihrer Faszination verloren. Auch wenn es zeitweilig so aussah, als ob die neuen Medien das gute alte Buch verdrängen, sind die Leseratten doch ihren Schmökern treu geblieben.

Bücher als Reisebegleiter

Bücher sind die idealen Reisebegleiter, gerade die Taschenbücher bieten sich an, um bei einer Bahn- oder Flugreise ein wenig Zeitvertreib zu finden. Und Bücher sind – zumindest für die Leseratten – immer ein hochwillkommenes Geschenk. Allerdings kann man da auch fürchterlich daneben greifen, denn der Geschmack der Leser ist mindestens so unterschiedlich wie das Angebot vielfältig ist. Besonders bequem ist der Einkauf im Internet. Hier kann man unter Umständen recht preiswert einkaufen, denn beispielsweise im Netz wird sogar ein attraktiver Preisnachlass gewährt.

Das richtige Buch aussuchen

Aus der breiten Palette das passende Buch auszuwählen, erfordert ein wenig Geschick und Menschenkenntnis. Ideal ist es natürlich, wenn man den Beschenkten persönlich gut kennt und über seine Vorlieben und den Büchergeschmack informiert ist, ja vielleicht sogar schon einige interessante Diskussionen über das Thema geführt hat. In diesem Fall kann man mit Vergnügen zum Beispiel eine gut sortierte Buchhandlung aufsuchen oder im Internet stöbern und aus dem Sortiment eines Anbieters das Passende aussuchen. Was aber tun, wenn man den zu Beschenkenden nicht so gut kennt und überhaupt nicht weiß, in welche Richtung sich dessen Lesegeschmack bewegt? Im Notfall könnte man gemeinsame Bekannte fragen, die vielleicht einen wertvollen Tipp geben können. Oder man muss sich eben auf ein Risikospiel einlassen und das kaufen, was einem selbst gefällt mit der Hoffnung, dass das Buch auch beim Beschenkten gut ankommt. Und wenn schlimmstenfalls das Buch gar nicht gefällt, kann man es ja auch umtauschen oder notfalls weiterverschenken.